Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

CURRICULUM VITAE - PAUL BREINER

absolvierte sein Bachelorstudium in Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Anschließend schloss er im Jahr 2024 den Masterstudiengang Risk Assessment and Sustainability Management (RASUM) an der Hochschule Darmstadt ab. Der Fokus seines Studiums lag auf der Entwicklung eines proaktiven Nachhaltigkeitsmanagements für Unternehmen aller Branchen mit ergänzender Folgenabschätzung und Risikobewertung sowie auf der Gestaltung von Veränderungsprozessen zur Förderung einer nachhaltigen Transformation. 

In seiner Masterarbeit entwickelte er ein systemisches Vorgehen zur Datenbeschaffung in der Wertschöpfungskette der Fahrradbranche, insbesondere im Kontext der gesetzlich vorgeschriebenen Nachhaltigkeitsberichterstattung (Titel: Nachhaltigkeitsberichterstattung als Chance für die Fahrradbranche).

Bereits während seines Studiums war Paul Breiner als Werkstudent in der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) tätig. Seit Januar 2025 vertieft er seine Forschungstätigkeit dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine aktuellen Schwerpunkte liegen in der Ecodesign-Verordnung (ESPR), insbesondere auf den Ökodesign-Anforderungen (Art. 5 ESPR) und den Informationspflichten nach Artikel 7 ESPR und dem dahinterstehenden Digitalen Produktpass (Art. 9 ESPR) als "key enabler" für die Circular Economy.